
Hoffenheim bestätigte gestern seinen dritten Sommer-Neuzugang. Mittelfeldspieler Leon Avdullahu vom FC Basel ist der erste Spieler, für den der Bundesligist in diesem Sommer Geld ausgibt. Kölns Stürmer Tim Lemperle und Bochumer Verteidiger Bernardo kamen beide ablösefrei in den Kraichgau.
Hoffenheim setzte sich gegen den Bundesliga-Mitbewerber Borussia Mönchengladbach durch und sicherte sich Avdullahus Dienste. Der 21-Jährige ist nicht billig. Eine Grundablösesumme von 8 Millionen Euro kann bei Erfüllung bestimmter leistungsabhängiger Anreize auf 10 Millionen Euro steigen.
Der Abgang von Tom Bischof, der bereits vor der bevorstehenden Klub-Weltmeisterschaft zum deutschen Rekordmeister Bayern München gewechselt war, setzte die Sinsheimer Mannschaft unter enormen Druck, einen zuverlässigen Mittelfeldspieler zu verpflichten. Andreas Schicker, Sportdirektor der Hoffenheimer, bezeichnete Avdullahu als „Traumtransfer“ der Mannschaft und zeigte sich zufrieden, „eines der vielversprechendsten Talente der Schweiz“ verpflichtet zu haben.
„Leon hat sich mit seinen erst 21 Jahren bereits als verlässliche und wichtige Figur im defensiven Mittelfeld des FC Basel einen Namen gemacht“, sagte Schicker. „Er ist ein strategischer Spieler mit exzellentem Spielverständnis und technischen Fähigkeiten, der im Eins-gegen-Eins Stärke und Aggressivität vereint.“ Wir sind uns bewusst, dass Leon in diesem Sommer viele Möglichkeiten hatte. Umso mehr freuen wir uns, dass er sich für einen Karrieresprung bei uns entschieden hat.
„Ich bin unglaublich stolz, nun Teil dieses Teams und der TSG zu sein“, fügte Avdullahu selbst hinzu. „Die Gespräche mit den Verantwortlichen waren sehr gut und haben mich schnell überzeugt. Die Bedingungen hier sind ideal, um mich weiterzuentwickeln und mit dem Verein Erfolge zu feiern.“

**BREAKING NEWS: Christian Ilzer verpflichtet den deutschen Mittelfeldspieler Leon Avdullahu, um die Lücke zu füllen, die Tom Bischof hinterlassen hat**
Christian Ilzer, Cheftrainer des österreichischen Bundesliga-Vereins Sturm Graz, hat Berichten zufolge die Verpflichtung des vielversprechenden deutschen Mittelfeldspielers Leon Avdullahu abgeschlossen. Dieser hochkarätige Neuzugang erfolgt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da der Verein nach dem bestätigten Abgang von Tom Bischof, der kürzlich vom österreichischen Verein wechselte, sein Mittelfeld neu strukturieren möchte.
Ilzers Entscheidung, Avdullahu zu verpflichten, wird nicht nur als strategische Reaktion auf den Verlust von Bischof gesehen, sondern auch als proaktive Maßnahme zum Aufbau eines dynamischeren und kreativeren Mittelfeldkerns. Bekannt für seine taktische Intelligenz, seine Ruhe unter Druck und seine technische Ballkontrolle, verleiht Avdullahu Sturm Graz eine neue Dimension.
### Bischofs Lücke füllen
Tom Bischof, noch jung, aber bereits als Mittelfeld-Juwel angesehen, entwickelte sich während seiner Zeit bei Sturm Graz zu einem festen Bestandteil des Teams. Seine Spielmacherqualitäten, seine Übersicht und sein Flair ermöglichten es der Mannschaft, das Spieltempo zu bestimmen, und seine Leistungen in nationalen und europäischen Wettbewerben waren bemerkenswert. Sein Abgang hinterließ eine erhebliche Lücke – sowohl in puncto Qualität als auch in Bezug auf die Führungsqualitäten auf dem Platz. Daher war es für Ilzer und die Vereinsführung unerlässlich, während der Transferperiode entschlossen zu handeln.
Leave a Reply